Sie sind aus dem Stadtverkehr nicht mehr wegzudenken, Elektro-Zweiräder sausen batteriebetrieben geräuschlos durch die Straßen.
Aber nicht nur im Nahverkehr, sondern auch bei Offroad-Wettbewerben setzen sich die Bikes nach und nach durch.
Unsere Produktpalette umfasst viele verschiedene Marken und Modelle.
Beispiele auf dieser Seite sind nur exemplarisch. Gerne berate ich Sie, welches e-Zweirad zu Ihnen passt.
Als einer der wenigen Hersteller werden die Räder noch in Deutschland nach Ihren Wünschen in der Manufaktur in Rosendahl zusammengebaut, neben Rahmen aus Aluminium produziert Maxcycles auch Rahmen aus Stahl und Titan.
Seit über 25 Jahren stellen Maxcycles mit die leichtesten Fahrräder am Markt her. Getreu dem Motto „federleicht fast schwerelos“ entgeht ihnen dabei kein Detail und es wird bei jedem Artikel auf das Gewicht geachtet. Ein weiteres Augenmerk hat Maxcycles auf die Auswahl der Farbqualität gelegt. Ihre Rahmen sind dreifach pulverbeschichtet, sodass eine besondere, augenscheinliche Tiefe im Lack entsteht. Die Rahmen bestechen durch schlichtes Design mit klaren Linien, in welchem Understatement gekoppelt mit dem Fokus auf die Rohrauswahl liegt – das Geheimnis von Maxcycles.
Mit dem In Lite haben Sie die Möglichkeit, zwischen beiden Bosch Motoren “Active Line Plus” oder “Performance Line” der Generation3 zu wählen.
Beide Motoren sind immer mit dem PowerTube 500 ausgestattet. Auch beim Antrieb gibt es eine Alternative zur klassischen Kette: Den Riemenantrieb von Gates (CDX-Serie). Langlebig, wartungsfreundlich und pflegeleicht.
LEICHT – LEICHTER – CARBO LITE
Das Carbo Lite schafft dank seines innovativen Rahmens aus leichtem Carbon kombiniert mit dem enorm leistungsstarken Shimano EP8 Mittelmotor, schafft eine völlig neue Mobilitätsperspektive.
Durch leichteste Bauteile werden hier Gewichte erreicht, die den unmotorisierten Modellen beachtlich nahe kommen. Carbon ist in Sachen Steifigkeit und Gewicht dem Werkstoff Aluminium um Längen voraus, was jede Pedalumdrehung somit in puren Vortrieb umwandelt.
Ob entspannt zur Arbeit oder auf ausgedehnten Touren in der Freizeit – mit der Drive Unit Performance erweitern Sie Ihren Aktionsradius. Der leistungsstarke Antrieb beschleunigt mit spürbarem Schub – kraftvoll und sportlich. So bewältigen Sie große Distanzen und Steigungen unbeschwert und mit jeder Menge Spaß – bis zu 25 km/h mit der Drive Unit Performance Cruise. 3-Sensoren-Konzept erfasst Drehmoment, Kadenz und Geschwindigkeit in Echtzeit (1000 Messungen pro Sekunde) für kraftvolles Anfahren am Berg und im rauen Gelände.
Die Performance Line ist für sportliches und kraftvolles Fahren ausgelegt und macht ihrem Namen alle Ehre. Ihr dynamischer Antrieb überzeugt mit einer leistungsstarken Unterstützung in jedem Terrain: Von flach bis steil, von Asphalt bis Trail. Die Drive Unit beherrscht ausnahmslos jede Gangart.
Präzise Motorsteuerung, schnelle Verarbeitung der Sensorsignale, geringe Geräuschentwicklung und Vibrationen. Der sichere Kettenlauf vermeidet Kettenabwürfe, Fehlbelastungen und vorzeitigen Verschleiß.
Sie steigen jeden Tag auf Ihr Bike. Egal ob es regnet, friert, stürmt oder stockdunkel ist. Sie mögen es, schnell und schön zu fahren.
Deshalb haben Sie sich für das Bike und nicht für das Auto entschieden. Aber natürlich möchten Sie, dass Ihr Fahrrad so sicher wie möglich ist.
Deshalb haben Sie sich für eines der zuverlässigsten und qualitativ hochwertigsten Bikes entschieden.
Nennleistung: 600W
Unterstützungslimit: 45 km/h
Gewicht: 31.5 kg
Akku: 850 Wh
Belastbarkeit: 120 kg
Preis: 7.199 €
Nennleistung: 250W
Unterstützungslimit: 25 km/h
Gewicht: 26 kg
Akku: 570 Wh
Belastbarkeit: 120 kg
Preis: 2.799 €
Altersgruppe: Erwachsene
Bodenbelag: Asphalt, rauer Asphalt, Pflastersteine, Kiesel
Maße: 79x40x60 cm (zusammengeklappt)
Gewicht: 14.5 kg
Farbe: Grau Matt
Specials: Austauschbare Batterie
Motor: 250 W
Geschwindigkeit: max 20 km/h
Reichweite: 25 km
Licht: Vorderlicht (abnehmbar)
Ladezeit: 3 Stunden
Handbremse: Ja
Maximale Reichweite: 100 km, 130 km
Maximale Geschwindigkeit: 45 km/h
Leistung: 2.000 Watt (2,7 PS)
Akku-Kapazität: 2-fach 2 x 28 Ah, 2 x 37 Ah
Akku-Ladezeit: ca. 3-4 Stunden / ca. 2 Stunden mit Schnellladegerät
Gewicht ohne Akku und Aufbau: 86 kg
Maximale Reichweite: 100 km, 130 km
Maximale Geschwindigkeit: 45 km/h
Leistung: 1.500 Watt (2,7 PS)
Akku-Kapazität: 2-fach 2 x 28 Ah, 2 x 37 Ah
Akku-Ladezeit: je nach Akku und Ladegerät (8 A oder 15 A) zwischen 2–4 Std.
Gewicht ohne Akku und Aufbau: 80 kg
Maximale Reichweite: 100 km, 130 km
Maximale Geschwindigkeit: 45 km/h
Leistung: bis zu 3.000 Watt (4,1 PS)
Akku-Kapazität: 2-fach 2 x 28 Ah, 2 x 37 Ah
Akku-Ladezeit: je nach Akku und Ladegerät (8 A oder 15 A) zwischen 2–4 Std.
Gewicht ohne Akku und Aufbau: 79 kg
Max. Reichweite: 70 km
Geschwindigkeit: 45 km/h
Motorleistung: 2.8 kW
Akku: 26 Ah
Max. Reichweite: 100 km
Geschwindigkeit: 95 km/h
Motorleistung: 6.2 kW
Akku: 40 Ah
Reichweite: 87 km
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h (gedrosselt)
Leistung: 2.78 kW
Gewicht inkl. Akku: 64 kg
Zul. Gesamtgewicht: 227 kg
Akku: Li-Ionen-Akku, 60 V, 30 Ah
Ladezeit: ca. 6 Stunden (mit Schnellladegerät 3 Stunden)
Ausstattung: LED-Lichttechnik, LCD-Display mit Umgebungslicht-Sensor, USB-Anschluss, Keyless-Go-Schlüsselsystem, 2 Rückspiegel, Seitenständer, 2-Personen-Zulassung, Trittbrettverbreiterung, Soziusfußrasten, Diebstahlsicherung
Reichweite: 70 km
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Leistung: 4.8 kW
Gewicht inkl. Akku: 107 kg
Zul. Gesamtgewicht: 300 kg
Akku: Li-Ionen-Akku, 60 V, 45 Ah
Ladezeit: ca. 6 Stunden (mit Schnellladegerät 3 Stunden)
Ausstattung: LED-Lichttechnik, LCD-Display mit Umgebungslicht-Sensor, USB-Anschluss, Keyless-Go-Schlüsselsystem, 2 Rückspiegel, Hauptständer, Seitenständer, 2-Personen-Zulassung, Soziusfußrasten, Gepäckhaken, Diebstahlsicherung, Schnelladegerät, Front Staufach, Gepäckträger, Zweigeteilter Komfort Sitz, Hohes Windschild
Ab sofort haben wir Trinity und Futura aus unserem Service herausgenommen. Unsere Firmenpolitik stimmt nicht mit diesen Firmen überein. Die Fahrzeuge, die wir verkauft haben, werden wir selbstverständlich auch weiter im Service versorgen, sofern uns Trinity und Futura mit Infos und Ersatzteilen versorgen.
SUPER SOCO TC ECO
Motor: BOSCH Motor, 3 Fahrstufen
Reichweite: 84 km mit 1 Akku, 168 km mit 2 Akkus
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h (gedrosselt)
Leistung: 3 kW
Gewicht inkl. Akku: 72 kg
Zul. Gesamtgewicht: 233 kg
Akku: Li-Ionen-Akku, 60 V, 30 Ah
Ladezeit: ca. 6 Stunden (mit Schnellladegerät 3 Stunden)
Ausstattung: LED-Lichttechnik, LCD-Display mit Umgebungslicht-Sensor, USB-Anschluss, Keyless-Go-Schlüsselsystem, 2 Rückspiegel, Seitenständer, 2-Personen-Zulassung, Trittbrettverbreiterung, Soziusfußrasten, Diebstahlsicherung
TALARIA STING 2022
Spannung: 60V/38,4 Ah
Gewicht Akku: 12,85 kg
Akku Typ: LG Brand 21700 Cell (5000 mAh/cell)
Rekuperation: 4-stufig einstellbar
Rahmen: Aluminium geschmiedet
Vordergabel: 204 mm Hub, hydraulisch
19 Zoll Speichenfelgen
Reifen: vorne: 70/100-19; hinten: 80/100-19
Scheibenbremsen: vorne und hinten
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Maximale Reichweite: ≥70 km @ 40 km/h
Gewicht: 68 kg (inkl. Akku)
Abmessungen: 1890 mm x 815 mm x 1155 mm
Sitzhöhe: 870 mm
Radstand: 1250 mm
Lenkerbreite: 760 mm
SURRON LIGHT BEE 2022
Reichweite: 69 km
Leistung: 2.05 kW
Länge/Breite/Höhe 1.860/780/1.050 mm
Min. Bodenfreiheit: 270 mm
Radstand: 1.230 mm
Leermasse (ohne Akku): 47 kg
Max. Zuladung: 93 kg
Akku: 60 V x 32 Ah = 1920 Wh
Zero Motorcycles repräsentiert als Hersteller von Elektromotorrädern den nächsten Entwicklungsschritt in der Motorradindustrie. Das Unternehmen kombiniert die besten Eigenschaften traditioneller Motorräder mit der fortschrittlichsten Technologie von heute und schafft damit Hochleistungs-Elektromotorräder, die bei Gewicht, Effizienz und Design neue Maßstäbe setzen. Dabei ist Zeros spezielle Z-ForceTM Technologie des Elektroantriebs exakt auf Konstruktion und Design der Zero-Bikes abgestimmt. So verfügt zum Beispiel jeder Motorradtyp zur Gewichtsreduktion über einen speziell designten, ultraleichten Aluminiumrahmen.
Reichweite: 251 km
Höchstgeschwindigkeit: 167 km/h
Motorleistung: 74 PS (55 kW) @ 6.255 U/min
Leergewicht: 222 kg
Akku: 14.4 kWh
Ladezeit: 4.5 Stunden
Reichweite: 251 km
Höchstgeschwindigkeit: 167 km/h
Motorleistung: 74 PS (55 kW) @ 6.255 U/min
Leergewicht: 222 kg
Akku: 14.4 kWh
Ladezeit: 4.5Stunden
Reichweite: 262 km
Höchstgeschwindigkeit: 139 km/h
Motorleistung: 59 PS (44 kW) @ 5.800 U/min
Leergewicht: 187 kg
Akku: 14.4 kW
Ladezeit: 9.8 Stunden
Reichweite: 262 km
Höchstgeschwindigkeit: 163 km/h
Motorleistung: 69 PS (52 kW) @ 3.850 U/min
Leergewicht: 190 kg
Akku: 14.4 kWh
Ladezeit: 4.5Stunden
Reichweite: 146 km
Höchstgeschwindigkeit: 137 km/h
Motorleistung: 44 PS (33 kW) @ 4.500 U/min
Leergewicht: 131 kg
Akku: 7.2 kWh
Ladezeit: 9.7 Stunden
Reichweite: 161 km
Höchstgeschwindigkeit: 132 km/h
Motorleistung: 44 PS (33 kW) @ 4.500 U/min
Leergewicht: 135 kg
Akku: 7.2 kWh
Ladezeit: 9.7 Stunden
Reichweite: 251 km
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Motorleistung: 110 PS (82 kW) @ 5.000 U/min
Leergewicht: 235 kg
Akku: 14.4 kWh
Ladezeit: 4.5 Stunden
Reichweite: 272 km
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Motorleistung: 110 PS (82 kW) @ 5.600 U/min
Leergewicht: 190 kg
Akku: 15.6 kWh
Ladezeit: 2.7 Stunden
Höchstgeschwindigkeit: 125 km/h
Reichweite: 120 km
Höchstleistung: 11 kW
Akku: 7.7 kWh
Ladezeit: 20–80 % 3 Std.
Das neue Modell RGNT SE Classic 2.0 und Scrambler 2.0 Preis ab 12.500 € Brutto + Überführung,
so wie die limitierten Fahrzeuge RGNT SELimited Classic und Scrambler 2.0 (nur 50 Fahrzeuge sind jetzt bestellbar).
Preis auf Anfrage.
Motor: Mittelmotor mit Riemenantrieb, 3 Fahrstufen
Reichweite: 110 km
Höchstgeschwindigkeit: 95 km/h
Leistung: 5.1 kW
Gewicht inkl. Akku: 101 kg
Zul. Gesamtgewicht: 254 kg
Akku: Li-Ionen-Akku, 72 V, 45 Ah
Ladezeit: ca. 4.5 Stunden
Ausstattung: LED-Lichttechnik, LCD-Display mit umgebungslicht-Sensor, Keyless-Go-Schlüsselsystem, 2 Rückspiegel, Seitenständer, 2-Personen-Zulassung, Soziusfußrasten, Diebstahlsicherung
Max. Reichweite: 120 km
Geschwindigkeit: 95 km/h
Motorleistung: 6.2 kW
Akku: 55 Ah